Wir können heute stolz die Einführung von Remarketing in der bezahlten Suche in Bing Ads ankündigen. Viele Testnutzer konnten bereits durch einen großen Umsatz profitieren. Wir können es kaum erwarten, dass auch Sie von der Funktion Gebrauch machen und uns mitteilen, was Sie davon halten. Als eine neue Targeting-Funktion, die Ihre Suchkampagnen optimieren soll, ist Remarketing besonders für Werbekunden geeignet, die die bevorstehende Shopping-Saison bestmöglich nutzen möchten.
Was ist Remarketing in Bing Ads?
Remarketing ist die zweite Chance, Kunden auch nach Verlassen Ihrer Seite zu binden. Als wertvoller Zusatz zu Ihren Werkzeugen für Zielgruppen-Targeting bietet Remarketing einen weiteren Weg – und eine weitere Chance – für das Erreichen Ihrer Kunden.
Warum sollte ich Remarketing nutzen?
Nutzer, die online nach Produkten und Dienstleistungen suchen, gelangen nur selten beim ersten Besuch zur Konversion. Stattdessen besuchen Nutzer oft eine Seite, überprüfen Konkurrenten und vergleichen Preise – und werden dadurch abgelenkt. Untersuchungen zeigen, dass 96 Prozent der Personen, die zum ersten Mal eine Website besuchen, diese ohne eine Konversion wieder verlassen.[1]
Mithilfe des Remarketing können Sie entweder alle oder nur bestimmte dieser Besucher ansprechen, indem Sie frisch in deren Gedächtnis verhaftet bleiben, und außerdem Upselling oder Cross-Selling-Möglichkeiten für ihre bestehenden Kunden schaffen, um so einen höheren ROI zu generieren. Aktuell berichten unsere Werbekunden über höhere Klick- und Konversionsraten sowie geringere Kosten pro Akquisition.
Vorteile von Remarketing
Im Unterschied zu traditionellen Suchkampagnen, bei denen Ihre Gebote, Anzeigen und Keywords für jeden Nutzer die gleichen sind, können Sie hier höhere Gebote abgeben, Ihre Keywords weiter fassen und/oder verschiedene Anzeigen für verschiedene Zielgruppen schalten, abhängig von deren Aktivitäten auf Ihrer Website. Da Nutzer, die Ihre Website besucht haben, Ihre Produkte und Dienstleistungen bereits kennen, ist es wahrscheinlicher, dass sie auf Ihre Anzeige klicken und auf Ihrer Website zur Konversion gelangen, wodurch Sie den ROI Ihrer Kampagnen erhöhen.
Remarketing kann auf zwei verschiedene Arten genutzt werden:
- Sie können für Anzeigengruppen Gebotsanpassungen vornehmen, wenn sich Nutzer in Ihren Remarketing-Listen befinden. Diese Gebotsanpassungen werden angewendet, wenn Nutzer nach den Keywords suchen, für die Sie bieten. Durch ein höheres Gebot steigern Sie die Chancen darauf, dass Ihre Anzeige für diese Nutzer sichtbar wird.
- Sie können Anzeigengruppen so konfigurieren, dass sie nur ausgelöst werden und Anzeigen bereitstellen, wenn ein Nutzer Teil Ihrer Remarketing-Liste ist und nach den Keywords sucht, für die Sie bieten. Zudem können Sie die Keywordliste, für die Sie für diese Nutzer bieten, anpassen und erweitern. Sie können diese Option verwenden, um Nutzern in Ihren Remarketing-Listen angepasste Anzeigen bereitzustellen.
So richten Sie Remarketing ein
Ein Einstieg in das Remarketing ist einfach. In den folgenden Schritten erfahren Sie, was Sie unternehmen müssen. In dieser Hilfe finden Sie zudem eine schrittweise Anleitung.
1. Erstens: Erstellen Sie ein UET-Tag. Navigieren Sie zu Konversionsverfolgung > UET-Tags-und installieren Sie den Verfolgungscode des UET-Tags auf allen Seiten Ihrer Website. Der Verfolgungscode des UET-Tags ermöglicht es Bing Ads, Aktionen zu sammeln, die Nutzer auf Ihrer Webseite durchführen. Sollten Sie bereits ein UET-Tag auf Ihrer Website implementiert haben, können Sie diesen Schritt überspringen.
2. Zweitens: Navigieren Sie zuGemeinsame Bibliothek > Zielgruppe und klicken Sie auf Remarketing hinzufügen, umdie Besucher Ihrer Website in eine oder mehrere Gruppen einzuteilen (diese Gruppen werden Remarketing-Listen genannt), basierend auf den von ihnen besuchten Seiten oder durchgeführten festgelegten Handlungen auf Ihrer Website. Sie können beispielsweise eine Remarketing-Liste für Nutzer erstellen, die eine bestimmte Produktseite angesehen haben, oder für diejenigen, die den Einkaufswagen wieder verlassen haben. Der Screenshot unten zeigt die Nutzererfahrung für die Erstellung einer neuen Remarketing-Liste. Weitere Informationenüber die vielfältigen Erstellungsoptionen.
3. Nach Erstellung Ihrer Remarketing-Listen können Sie Gebote anpassen, Anzeigen zuschneiden oder Keywords für Nutzer dieser Listen auswählen, indem Sie die Remarketing-Listen bestimmten Anzeigegruppen zuordnen. Sie können stapelweise Zuordnungen über die Registerkarte Anzeigengruppen auf der Kampagnenseite erstellen, indem Sie eine oder mehrere Anzeigengruppen auswählen, die Sie mit Remarketing-Listen verknüpfen möchten, und auf Bearbeiten >Remarketing-Listen zuordnen klicken.
Beim Speichern der Zuordnungen gibt es zwei Optionen für Einstellungen für das Zielgruppen-Targeting:
- Nur Gebot: Diese Option ermöglicht es der Anzeigengruppe, Anzeigen allen Nutzern bereitzustellen und, falls eine Gebotsanpassung Anwendung findet (siehe Schritt 4 unten), dieses aktualisierte Gebot auf Nutzer in der Remarketing-Liste anzuwenden. Diese Einstellung wird am häufigsten verwendet.
- Ziel und Gebot: Mit dieser Optionwird die Anzeigengruppe so konfiguriert, dass Anzeigen AUSSCHLIESSLICH für in der Remarketing-Liste aufgeführte Nutzer angezeigt werden. Diese Option wird empfohlen, wenn Nutzern in Ihren Remarketing-Listen angepasste Anzeigen bereitgestellt werden sollen. Sie können Gebotsanpassungen außerdem auf Zuordnungen anwenden, die mit der Option Ziel und Gebot erstellt wurden.
Bedenken Sie zudem, dass Sie Zuordnungen auch in der Registerkarte Zielgruppe erstellen können (nur eine Anzeigengruppe auf einmal). Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.
4. Zuletzt können alle Zuordnungen in der Registerkarte Zielgruppen der Kampagnenseite angezeigt und verwaltet werden. Sie Können Gebotsanpassungen für jede Zuordnung direkt durch Bearbeitung im Raster festlegen ODER mehrere Zuordnungen auswählen und zu Bearbeiten >Gebotsanpassung ändern navigieren, um stapelweise Gebotsanpassungen festzulegen.
Bedenken Sie, dass Sie die Performance (Impressionen, Klicks, Ausgaben, Klickrate, Konversionen, Umsatz usw.) Ihrer Remarketing-Kampagnen direkt in der Registerkarte Zielgruppen auf der Kampagnenseite anzeigen können. Außerdem haben wir einen neuen Bericht über die Zielgruppen-Performance hinzugefügt, den Sie über die Registerkarte Berichte der Bing Ads Benutzeroberfläche ausführen und herunterladen können. Der Bericht unterstützt sowohl eine ausführliche Option auf Zuordnungsebene als auch eine zusammenfassende Berichtsform auf Kampagnen-, Konto- und Remarketing-Listen-Niveau. Dieser Bericht wird auch für Nutzer der API verfügbar gemacht.
Wie funktioniert das alles?
Der Verfolgungscode des UET-Tags auf Ihrer Website leitet Nutzeraktionen an Bing Ads weiter. Diese Aktionen werden mit Ihren Definitionen für Remarketing-Listen abgeglichen und Nutzer, die die angegebenen Aktionen ausgeführt haben, werden den entsprechenden Remarketing-Listen hinzugefügt. Ein Nutzer kann auf mehreren Listen aufgeführt sein und eine Listen kann mehrere Nutzer enthalten. Kehren diese Nutzer zu einer Suche auf das Yahoo Bing Network zurück, wendet Bing Ads die Kampagnenoptimierungen an, die Sie durch Zuordnung der Remarketing-Listen zu Anzeigengruppen vorgenommen haben.
Beachten Sie, dass Bing Ads aus Datenschutzgründen eine Mindestanzahl von 1000 Nutzern pro Remarketing-Liste fordert, bevor die Kampagnenoptimierungen auf die in dieser Liste aufgeführten Nutzer angewendet werden können.
Erste Schritte
Gehen Sie noch heute auf Ihr Bing Ads Konto , um mit dem Remarketing zu beginnen. Beim Ausprobieren können Sie uns jederzeit gerne auf Twitter kontaktieren, eine Funktion im Forum für Bing Ads-Featurevorschläge einsenden oder uns eine E-Mail mit Ihrer Meinung und Ihrem Feedback an folgende Adresse senden: bingads-feedback@microsoft.com