Bei Bing Ads WAP (Wireless Application Protocol)-Mobiltelefonanzeigen handelt es sich um Pay-per-Click-Anzeigen, die auf Suchergebnisseiten von Bing und Yahoo auf Mobiltelefonen angezeigt werden. Die Anzeigen werden nur bei Benutzern geschaltet, die Mobiltelefone ohne Vollversion eines Webbrowsers verwenden. Auf Smartphones werden die Anzeigen folglich nicht geschaltet.
Ab September 2015 können mit der Bing Ads Web UI keine neuen Textanzeigen vom Anzeigentyp WAP-Mobiltelefonanzeige mehr erstellt werden. Bing Ads Editor 10.9 unterstützt bei keiner Funktion (Synchronisieren, Importieren, Exportieren) WAP-Mobiltelefonanzeigen. Sie können vorhandene WAP-Mobiltelefonanzeigen mit der Bing Ads Web UI und den V9 API-Diensten jedoch weiterhin bearbeiten.
Ab November 2015 schaltet Bing Ads auf den Suchergebnisseiten für alle Sprachen und Länder/Regionen keine WAP-Mobiltelefonanzeigen mehr. Vorhandene Berichterstellungs- und Performance-Daten stehen Werbekunden jedoch weiterhin zur Ansicht zur Verfügung.
Ab Anfang 2016 werden WAP-Mobiltelefonanzeigen von Bing Ads offiziell von allen Einstiegspunkte (Web UI, Editor, API) entfernt. Berichterstellungs- und Performance-Daten stehen ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zur Verfügung.
Werbekunden, die derzeit noch WAP-Mobiltelefonanzeigen verwenden, wird empfohlen Textanzeigen für Mobiltelefone für Kunden zu verwenden, die Mobiltelefone nutzen.
Wie bei der Einstellungen von Inhaltsanzeigen (nur Englisch), handelt es sich bei der Einstellung von WAP-Mobiltelefonanzeigen um einen Teil unserer Bemühungen, Werbekunden eine optimale ROI zu ermöglichen.